geoMILL
Schnelles und effizientes Mahlen und Homogenisieren von geologischen Proben, Mineralien, Kristallen und Böden
- Für extrem harte Materialien bis nahe der Diamantenhärte
- Nur wenige Sekunden für die Mahlprozesse
- Probenmenge je nach Material von 0,02 bis 10 g
- Geringster Abrieb vom Mahlwerkzeug durch extreme Härte
- Bestes Preisangebot durch neues Marktkonzept
- Netzunabhängiger Betrieb durch Ionen-Akku-Technik
- Universelle und einfache Handhabung, auch vor Ort
-
Extrem harte Werkzeuge liefern bessere Analytik
Die geoMILL wurde als analytische Schnellmühle für die Probenvorbereitung in Forschung und für Routineanwendungen konzipiert. Das Schlag-Rotations-Prinzip bietet ein schnelles und effizientes Mahlen und Homogenisieren. Die Auswahl von drei verschieden Mahlwerkzeugen ermöglicht einen Einsatz der effizientesten Materialien. Durch die härtesten synthetischen Werkzeuge Siliziumkarbid, Siliziumnitrid und Borkarbid, wird ein minimaler Eigenabrieb erreicht, was ideal ist für die Spurenanalytik. Die einfache Handhabung, geringe Masse und der netzunabhängige Betrieb ermöglichen sogar einen Einsatz im Feld. Durch das Schnell-Kupplungs-System ist ein einfacher, problemloser Wechsel der kompletten Mahlgarnitur möglich. Die hohe Effizienz und Qualität in Zusammenhang mit dem Bedienkomfort ergeben eine preiswerte Lösung für die Zerkleinerung und Homogenisierung in Laborbereich. Die geoMILL stellt ein variables Zerkleinerungs-System mit hoch effizientem Mahlvorgang dar. Die Einsatzgebiete überdecken einen weiten Bereich wie: Mineralien, Kristalle, Bodenproben, usw.
-
Arbeitsprinzip Schlagrotation Aufgabengrösse
(je nach Material)5 bis 10 mm Probenmenge
(je nach Material)20 bis 100 mg Endfeinheit
(abhängig von Mahldauer)5 -50 µm Mahlprozess trocken Schlagenergie Pistill ca. 2,5 J Durchmesser Mahlbehälter (Standard) 45 mm Konformität CE-Zeichen Garantie 12 Monate Netzanschluss Batterie, netzunabhängiger Betrieb Motor 12 V BLDC Akku Li-Ionen-Akku 4 Ah Spannung / Kapazität 18 V / 5.0 Ah Zubehör 2 Stück Akkus, Ladegerät für Ionen-Akku Abmessung B x T x H 30 x 40 x 65 cm Gewicht 13 kg -
Verschiedene Mahlbehälter
Mahlbehälter aus Silicium-Carbid, Silicium-Nitrid und Bor-Carbid, in Edelstahl-Hülle. Mit diesen 3 verschiedenen Mahlbehältern kann das System für die unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden, für harte bis extrem harte Proben, nahezu Diamantenhärte.Verschiedene Pistill
Pistill aus Silicium-Carbid, Silicium-Nitrid und Bor-Carbid, mit Schnellkupplung aus Edelstahl und Dichtlippen (Staubschutz). Mit diesen 3 verschiedenen Pistill kann das System für die unterschiedlichsten Materialien eingesetzt werden, für harte bis extrem harte Proben, nahezu Diamantenhärte.